Warum jeder eCommerce-Shop einen Adressvalidierungsdienst (AVS) braucht
In der schnelllebigen Welt des Online-Shoppings, fehlgeschlagene Lieferungen und falsche Versanddaten können die Gewinnspanne schmälern und das Vertrauen der Kunden beschädigen. Für jedes E-Commerce-Unternehmen, das effizient skalieren und Kunden zuverlässig bedienen möchte, ist die Integration eines Adressvalidierungsdienstes (AVS) nicht mehr optional, sondern unerlässlich.
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Adressvalidierung ein zentraler Bestandteil der technischen Ausstattung eines jeden Online-Shops sein sollte und wie sie zu einem reibungsloseren Betrieb, niedrigeren Kosten und zufriedeneren Kunden führt.

Was ist ein Adressvalidierungsdienst (AVS)?
Ein Adressvalidierungsdienst (Address Validation Service, AVS) prüft die Lieferadressen der Kunden während des Bestellvorgangs und bestätigt, dass sie echt, vollständig und korrekt formatiert sind. Er vergleicht die eingegebenen Adressen mit vertrauenswürdigen Postdatenbanken (wie USPS, Royal Mail oder internationalen Standards) und schlägt oft in Echtzeit Korrekturen vor.
Diese Plugins lassen sich in beliebte eCommerce-Plattformen wie z. B.:
- WooCommerce
- Shopify
- Magento
- BigCommerce

Die versteckten Kosten von schlechten Adressen
Die meisten E-Commerce-Plattformen gehen davon aus, dass die Kunden wissen, wie man genaue Versandinformationen eingibt. Die Realität sieht jedoch anders aus. Rechtschreibfehler, unvollständige Felder, fehlende Wohnungsnummern und ungültige Postleitzahlen sind an der Tagesordnung.
Die Folgen sind unter anderem:
- Fehlgeschlagene Lieferungen und zurückgesandte Pakete
- Erhöhte Transportkosten und Rücksendungsgebühren
- Verspätete Sendungenwas zu schlechten Bewertungen führt.
- Überlastung des KundensupportsVerschwendung von Zeit und Ressourcen
- Negative Markenwahrnehmunginsbesondere bei wiederholten Lieferproblemen
Die Behebung von Fehlern belastet Ihr Unternehmen stillschweigend und beeinträchtigt die langfristige Kundenbindung.
6 Gründe, warum Ihr Geschäft einen Adressvalidierungsdienst (AVS) benötigt
1. ✅ Weniger Fehllieferungen
Durch die Überprüfung der Adressen an der Kasse verringern Sie das Risiko, Bestellungen an ungültige oder unzustellbare Adressen zu senden, erheblich. Dies verbessert Zustellungsraten beim ersten Versuch und verringert die Zahl der Vorfälle, die zum Absender zurückkehren.

2. 📦 Schneller Erfüllung
Saubere Daten bedeuten, dass Ihr Fulfillment-Center keine verdächtigen Adressen speichern oder kennzeichnen muss. Die Aufträge werden vom Einkauf bis zum Versand reibungslos abgewickelt, was zu weniger Verzögerungen im Betrieb führt.
3. 🧾 Genaue Versandetiketten
Viele Plugins formatieren Adressen automatisch, um die Anforderungen von Kurierdiensten zu erfüllen, was die Kompatibilität mit Software zur Etikettenerstellung sicherstellt und die Ablehnung durch Postzusteller minimiert.
4. 💬 Weniger Support-Tickets
Wenn Kunden ihre Pakete aufgrund falscher Adressangaben nicht erhalten, wenden sie sich an Sie. Wenn Sie diese Fehler vermeiden, spart Ihr Team Zeit und verringert die Frustration auf beiden Seiten.
5. 🌍 Besserer internationaler Versand
Grenzüberschreitende Sendungen scheitern oft an länderspezifischen Formatierungsregeln. Validierungs-Plugins passen sich an die globalen Poststandards an und tragen dazu bei, dass Ihre internationalen Bestellungen pünktlich ankommen.
6. 📈 Höhere Konversionsraten
Einige Plugins bieten innovative Autofill-Funktionen, die den Checkout-Prozess beschleunigen. Eine schnellere, fehlerfreie Kaufabwicklung erhöht die Konversionsraten, insbesondere auf mobilen Geräten.
Worauf Sie bei einem Adressvalidierungsdienst (AVS) achten sollten
Achten Sie bei der Auswahl des richtigen Plugins für Ihren Shop auf diese Kernfunktionen:
- Validierung in Echtzeit beim Checkout
- Autokorrektur-Vorschläge für häufige Rechtschreibfehler
- Unterstützung für globale Adressformate
- Nahtlose Plattformintegration
- Geolokalisierung oder kartenbasierte Eingabe (optional, aber hilfreich)
- Ausfallsichere Fallback-Modi im Falle von Verbindungsproblemen
Bonus: Einige Plugins protokollieren auch ungültige Adressversuche, so dass Sie bei Bedarf mit Kunden nachfassen können.
Empfohlene Tools (Beispiele)
- AdressFinder: Ideal für Unternehmen in Australien und Neuseeland
- Loqate: Globale Lösung mit detaillierter Abdeckung
- SmartyStreets: Beliebt bei US-Händlern
- Google Places Autovervollständigen: Ausgezeichnete UX und Standortdaten
Wenn Sie WooCommerce, Plugins wie "Adress-Autovervollständigung für WooCommerce" oder "Adressüberprüfung und Google Autocomplete" sind weit verbreitet und leicht zu installieren.

Abschließende Überlegungen
Als e-Commerce Der Wettbewerb nimmt zu, und die Unternehmen können es sich nicht leisten, Kunden wegen vermeidbarer Fehler zu verlieren. Eine Adressvalidierungsdienst (AVS) ist eine einfache, kostengünstige Lösung, die sich durch die Verringerung von Lieferausfällen, die Senkung von Supportkosten und die Verbesserung der Liefergeschwindigkeit bezahlt macht.
Genaue Adressen bedeuten eine reibungslosere Logistik und ein besseres Kundenerlebnis, egal ob Sie lokal oder weltweit versenden.
Lassen Sie Ihr Wachstum nicht durch vermeidbare Fehler entgleisen - fügen Sie den Address Validation Service (AVS) hinzu zu Ihrer Kasse heute unter PostalParcelund beginnen Sie, mit Vertrauen, Genauigkeit und Geschwindigkeit zu liefern. Ihre Kunden - und Ihr Gewinn - werden es Ihnen danken.
Einblicke in die Industrie
Nachrichten über den Posteingang
Nulla turp dis cursus. Integer liberos euismod pretium faucibua