Wie GS1 die durchgängige Rückverfolgbarkeit von Produkten in der Logistik ermöglicht
Rückverfolgbarkeit des Produkts ist zu einer wichtigen operativen Anforderung in der globalen Lieferkette Ökosystem, wobei TransparenzSicherheit und Effizienz sind von entscheidender Bedeutung. Um diese Anforderungen zu erfüllen, verlassen sich viele Unternehmen heute auf GS1-Normen Pharmazeutika bis hin zu Unterhaltungselektronik - die GS1-Standards ermöglichen es, zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Produktrückverfolgbarkeit in jeder Phase des Logistikprozesses und unterstützt die Transparenz der Lieferkette.
Eines der vertrauenswürdigsten und am weitesten verbreiteten Systeme zur Erreichung dieses Ziels ist GS1 - ein weltweiter Standard für Strichkodierung und Datenaustausch, der die durchgängige Rückverfolgbarkeit innerhalb der Lieferketten ermöglicht.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie GS1-Standard ermöglichen eine vollständige Produkttransparenz von der Produktion bis zur Auslieferung, und wie PostalParcel diese Standards in seine Logistiklösungen integriert.

Was ist GS1?
GS1 ist eine Non-Profit-Organisation, die globale Standards für die Geschäftskommunikation entwickelt und pflegt, vor allem die GS1 Barcode und Global Trade Item Number (GTIN). Diese Kennungen werden zur eindeutigen Verfolgung von Produkten, Sendungen und Standorten zwischen den verschiedenen Akteuren der Lieferkette verwendet.
Mit über 2 Millionen Unternehmen, die den GS1-Standard in über 100 Ländern verwenden, ist er das Rückgrat moderner Rückverfolgbarkeitssysteme.
Warum Rückverfolgbarkeit mehr denn je wichtig ist
Die Verbraucher und die Regulierungsbehörden verlangen heute mehr Informationen über Produkte als je zuvor:
- Wo wurde dieses Produkt hergestellt?
- Ist es authentisch und sicher zu konsumieren?
- Wie lautet das Verfallsdatum und die Chargennummer?
- Wurde es ordnungsgemäß gelagert und transportiert?
Die Rückverfolgbarkeit hilft bei der Beantwortung dieser Fragen und unterstützt:
- Produktrückrufe
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B., FDA, EU-MKS)
- Genauigkeit der Bestandsaufnahme
- Vertrauen der Verbraucher
- Maßnahmen zur Bekämpfung von Fälschungen
Wie GS1 eine durchgängige Rückverfolgbarkeit ermöglicht
Der GS1-Standard gewährleistet, dass jeder Artikel in Ihrer Lieferkette Eindeutig identifiziert, erfasst und weitergegeben über Systeme hinweg auf strukturierte und zuverlässige Weise. Und so funktioniert es:
1. Identifizierung mit GTINs und Seriennummern
Optional erhält jedes Produkt eine Global Trade Item Number (GTIN) und eine Seriennummer oder Chargen-/Losnummer. So können Unternehmen nicht nur Produktkategorien, sondern auch einzelne Einheiten verfolgen.

2. Datenerfassung mit Barcodes und RFID
GS1-Standard-Barcodes (wie GS1-128 oder DataMatrix) kodieren wichtige Informationen wie z. B.:
- Produkt-ID
- Verfallsdatum
- Chargennummer
- Seriennummer
PostalParcel unterstützt sowohl das Scannen als auch den Druck von 1D- und 2D-Barcodes und sorgt so für nahtlose Konformität.

3. Gemeinsame Nutzung von Daten mit EPCIS
Verwendung von EPCIS (Informationsdienste für elektronische Produktcodes)können Partner in der Lieferkette Echtzeit-Updates über den Standort, den Status und den Zustand eines Produkts austauschen. Dies ermöglicht:
- Sichtbarkeit in Echtzeit
- Ereignisbasierte Verfolgung
- Prüfungen der Lieferkette (Chain-of-Custody)
GS1 in Aktion: PostalParcel's Rückverfolgbarkeitsrahmen
Bei PostalParcel haben wir GS1-konforme Tools in unsere Logistikplattform integriert, um sie anzubieten:
- Scannen von Produkten in Echtzeit und Verfolgung
- Erstellung von Barcode-Etiketten (GS1-128, QR, DataMatrix)
- Serialisierungsunterstützung für regulierte Branchen
- End-to-End-Ereignisprotokollierung mit EPCIS
- APIs zur Integration der Rückverfolgbarkeit in ERP-, CRM- und Lagersysteme
Ganz gleich, ob Sie Arzneimittel, Luxusgüter oder verderbliche Waren versenden, unser System gewährleistet vollständige Rückverfolgbarkeit vom Ursprung bis zum Bestimmungsort.

Vorteile der GS1-gestützten Rückverfolgbarkeit
- ✅ Schnellere Rückrufe: Sofortiges Auffinden der betroffenen Chargen oder Artikel
- ✅ Verbesserte Genauigkeit: Eliminieren Sie manuelle Fehler bei der Produktidentifikation
- ✅ Gestärktes Vertrauen der Verbraucher: Überprüfbare Produkthistorie
- ✅ Globale Interoperabilität: Nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Partnern der Lieferkette
- ✅ Bereitschaft zur Regulierung: Erfüllung von FDA-, EU- und anderen globalen Compliance-Anforderungen
Wer sollte GS1 Standards verwenden?
GS1-Standards sind unerlässlich für:
- Hersteller Verwaltung von Produktion und Verpackung
- 3PLs und Logistikanbieter wie PostalParcel
- Einzelhändler und Marktplätze Umgang mit umfangreichen Beständen
- Gesundheitswesen und Lebensmittelindustrie mit strengen Compliance-Anforderungen
Wenn Ihr Unternehmen eine vollständige Produkttransparenz benötigt, ist es an der Zeit, ein GS1-konformes Rückverfolgbarkeitssystem einzuführen.
Zukunftssicherheit für Ihre Lieferkette mit PostalParcel
Da sich das Regelungsumfeld verschärft und die Verbraucher Transparenz fordern, ist die Rückverfolgbarkeit nicht mehr optional, sondern eine wettbewerbsrelevante Notwendigkeit.
PostalParcel befähigt Sie mit GS1-fähige InfrastrukturDadurch wird sichergestellt, dass Ihre Sendungen schnell und vollständig rückverfolgbar, sicher und vorschriftsmäßig sind.
📦 Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf https://www.postalparcel.com um mehr über unsere GS1-Lösungen zu erfahren oder eine Demo anzufordern.
Einblicke in die Industrie
Nachrichten über den Posteingang
Nulla turp dis cursus. Integer liberos euismod pretium faucibua