In-House TMS vs Commercial TMS: Which One Fits?

In-House TMS vs. kommerzielle Lösungen: Ein detaillierter Vergleich

Da die Logistikbranche zunehmend datengesteuert und komplexer wird, wenden sich Unternehmen aller Größenordnungen an Transport-Management-Systeme (TMS) um die Kontrolle über den Versand zu erlangen, die Kosten zu senken und die Transparenz der Lieferung zu verbessern. Eine wichtige Entscheidung steht jedoch noch aus: Sollten Sie ein firmeninternes TMS aufbauen oder eine kommerzielle Lösung (von der Stange) übernehmen?

Dieser Artikel enthält einen umfassenden Vergleich Eigenes TMS vs. kommerzielle TMS-Lösungenund untersucht deren Vor- und Nachteile, Kosten und ideale Anwendungsfälle.

image 76

Was ist ein TMS?

A Transport-Management-System (TMS) ist eine Software, die Unternehmen bei der Verwaltung, Ausführung und Optimierung von Warenbewegungen in der Lieferkette unterstützt. Zu den Kernfunktionalitäten gehören:

  • Sendungsplanung und Ladungsoptimierung
  • Netzbetreiberauswahl und Tarifmanagement
  • Optimierung der Route
  • Verfolgung und Sichtbarkeit in Echtzeit
  • Frachtprüfung und Leistungsanalyse
image 75

Unabhängig davon, ob es intern entwickelt oder von einem Anbieter bezogen wurde, hilft ein TMS den Unternehmen, ihre Logistikabläufe zu rationalisieren und ihre Effizienz zu verbessern.

Option 1: Hausinternes TMS

Ein firmeninternes TMS ist ein eine maßgeschneiderte Plattform, die von Ihrem internen IT-Team oder einer beauftragten Softwareentwicklungsagentur entwickelt und gepflegt wird. Es ist so konzipiert, dass es Ihren spezifischen betrieblichen Abläufen und Geschäftsregeln entspricht.

Vorteile von In-House TMS

1. Vollständige Anpassung

Sie haben die Kontrolle über jeden Aspekt der Software - Benutzeroberfläche, Funktionen, Integrationen, Arbeitsabläufe.

2. Proprietärer Vorteil

Einzigartige Prozesse und Algorithmen bleiben vertraulich und bieten potenzielle Wettbewerbsvorteile.

3. Auf den Betrieb zugeschnitten

Ihr TMS entwickelt sich mit Ihrem Geschäftsmodell und kann so gestaltet werden, dass es Nischenabläufe bedient.

Nachteile von In-House TMS

1. Hohe Entwicklungskosten

Der Aufbau eines umfassenden TMS von Grund auf kann erhebliche Investitionen in Talent, Infrastruktur und Zeit erfordern.

2. Lange Bereitstellungszeit

Es kann 6-18 Monate dauern, bis eine Software vollständig entwickelt und getestet ist, bevor sie in Betrieb genommen wird.

3. Belastung durch laufende Wartung

Sie sind für Debugging, Upgrades, Benutzerschulungen und Sicherheit verantwortlich - ohne Unterstützung durch den Hersteller.

Option 2: Kommerzielle TMS-Lösungen

Kommerzielle TMS-Plattformen sind vorgefertigte Systeme von Drittanbietern und sind über Lizenzierung oder Abonnement erhältlich (SaaS). Beliebte Beispiele sind Oracle Transportation Management, SAP TM und project44.

Vorteile von kommerziellen TMS

1. Schnellere Umsetzung

Viele SaaS-Lösungen bieten eine schnelle Bereitstellung, oft innerhalb von Wochen, nicht Monaten.

2. Niedrigere Anfangskosten

Die Preisgestaltung auf Abonnementbasis bedeutet keinen nennenswerten Kapitalaufwand.

3. Zugang zur Innovation

Die Anbieter bieten regelmäßig Updates, neue Funktionen und Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften an.

4. Bewährte Zuverlässigkeit

Etablierte Plattformen sind branchenübergreifend erprobt und bieten die Integration mit Transportunternehmen, ERP, WMSund APIs.

image 77

Nachteile von kommerziellen TMS

1. Begrenzte Anpassung

Obwohl Sie flexibel sind, müssen Sie innerhalb der Einschränkungen der Architektur des Anbieters arbeiten.

2. Laufende Abonnement-Gebühren

Wiederkehrende Kosten können sich im Laufe der Zeit summieren und steigen oft mit der Größe.

3. Herstellerabhängigkeit

Sie verlassen sich auf den Anbieter, wenn es um Fehlerkorrekturen, Funktionsanfragen und die Betriebszeit des Systems geht.

Tabelle der wichtigsten Vergleiche

Merkmal/KriterienHausinternes TMSKommerzielles TMS
PersonalisierungVollständigBegrenzt auf die Möglichkeiten der Plattform
Bereitstellungszeit6-18 MonateWochen bis ein paar Monate
VorabkostenHoch (CAPEX)Niedrig (OPEX-basiert)
WartungInternes TeamAnbieter-verwaltet
SkalierbarkeitErfordert interne PlanungIntegrierte Skalierungsinfrastruktur
Verantwortung für die SicherheitIn Ihrem IT-TeamMit dem Verkäufer geteilt
IntegrationVollständig kontrolliertAPI-basiert, aber durch Anbieter eingeschränkt
InnovationsgeschwindigkeitLangsamerKontinuierliche Updates vom Anbieter

Wann sollte man sich für In-House TMS entscheiden?

Ein firmeninternes TMS kann ideal sein, wenn:

  • Sie haben einen hochkomplexen oder nischenorientierten Logistik-Workflow
  • Datenschutz oder Compliance erfordern vollständige Kontrolle über die Infrastruktur
  • Sie verfügen über ein internes technisches Team und das nötige Budget für die laufende Weiterentwicklung
  • Sie wollen Ihr Logistikmodell durch proprietäre Systeme differenzieren

Wann sollte man ein kommerzielles TMS wählen?

Ein kommerzielles TMS ist besser geeignet, wenn:

  • Sie brauchen eine schnelle, skalierbare und bewährte Logistiklösung
  • Budget- und Zeitbeschränkungen verhindern die Entwicklung maßgeschneiderter Software
  • Ihr Logistikmodell entspricht den branchenüblichen Arbeitsabläufen
  • Sie wollen Unterstützung, häufige Upgrades und integrationsfähige Tools

Wie PostalParcel Ihnen zum Erfolg verhilft

Unter PostalParcelWir sind darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Implementierung von internen und kommerziellen TMS-Strategien zu unterstützen. Unser Team unterstützt Sie bei der Entwicklung einer individuellen Lösung oder bei der Integration mit führenden SaaS-Anbietern:

  • TMS-Architekturberatung
  • Bewertung und Einbindung von Anbietern
  • API- und WMS-Integration
  • Tools zur Routenoptimierung und Sichtbarkeit
  • Benutzerdefinierte Analyse-Dashboards

Wir arbeiten mit Herstellern, Einzelhändlern und 3PLs zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Transportabläufe skalierbar, sicher und effizient sind - unabhängig von dem von ihnen gewählten System.

Abschließende Überlegungen

Bei der Wahl eines TMS gibt es kein Patentrezept. Während firmeneigene Lösungen umfassende Anpassungs- und Kontrollmöglichkeiten bieten, zeichnen sich kommerzielle Plattformen durch Schnelligkeit, Support und Zuverlässigkeit aus. Die richtige Wahl hängt von Ihren Geschäftszielen, Ihrem Budget und Ihren technischen Möglichkeiten ab.

Sind Sie bereit, Ihre TMS-Optionen zu erkunden? Setzen Sie sich mit PostalParcel in Verbindung, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.

Mail Icon

Nachrichten über den Posteingang

Nulla turp dis cursus. Integer liberos euismod pretium faucibua

Einen Kommentar hinterlassen