Integrating TMS with Order Tracking and OMS Tools

Integration von TMS mit Etikettendruck, Auftragsverfolgung und OMS-Tools

Zuletzt aktualisiert: Juni 5, 2025Von Tags: , ,

In der heutigen Logistikumgebung können isolierte Systeme zu Verzögerungen, Missverständnissen und verpassten Lieferterminen führen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, integrieren Logistikanbieter und Einzelhändler ihre Transport-Management-System (TMS) mit wichtigen Werkzeugen wie Etikettendrucksysteme, Auftragsverfolgung Plattformen, und Auftragsverwaltungssysteme (OMS). Diese Integration rationalisiert die Abläufe, reduziert Fehler und verbessert die Echtzeit-Transparenz im gesamten Unternehmen. Lieferkette.

image 38

Warum Integration wichtig ist

Ein eigenständiges TMS kann Routing, Frachttarife und Speditionszuweisungen handhaben - wenn es jedoch nicht mit dem Rest Ihrer Logistiktechnologie verbunden ist, führt dies zu Engpässen. Die Integration ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen den Systemen, von der Auftragserteilung bis zur endgültigen Lieferung und Statusaktualisierung.

Die Vorteile umfassen:

  • Schnellere Etikettenerstellung und Versandbestätigung
  • Zentralisierte Daten für Bestellungen, Nachverfolgung und Inventar
  • Weniger manuelle Schritte und geringeres Risiko für menschliche Fehler
  • Statusaktualisierungen in Echtzeit für Kunden und Logistikteams

TMS + Etikettendrucksysteme

Die Erstellung von Etiketten ist ein wichtiger Schritt in der Ausgangslogistik. Wenn sie in das TMS integriert sind, können Etikettendruck-Tools automatisch Versandetiketten auf der Grundlage ausgewählter Spediteure, Servicelevel und Routing-Entscheidungen innerhalb des TMS generieren.

Schlüsselkompetenzen:

  • Automatische Erstellung von Versandetiketten, die den Anforderungen der Spediteure entsprechen
  • Batch-Etikettendruck für hochvolumige Operationen
  • Unterstützung für Barcodes, QR-Codes und benutzerdefinierte Vorlagen
  • Einfache Integration mit Thermodruckern und cloudbasierten Systemen
image 39

Dadurch entfällt die Notwendigkeit der manuellen Eingabe und die Genauigkeit der Routing-Codes der Spediteure wird gewährleistet, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Lieferfehlern verringert wird.

TMS + Auftragsverfolgungsplattformen

Die Auftragsverfolgung ist sowohl für interne Teams als auch für Endkunden von entscheidender Bedeutung. Durch die Integration von TMS mit Tracking-Systemen erhalten Unternehmen einen vollständigen Überblick über den Lebenszyklus der Sendungen.

Was Sie bekommen:

  • Echtzeit-Updates zu Sendungsstatus und -ort
  • Management von Ausnahmen (z. B. Verspätungen, fehlgeschlagene Lieferungen)
  • Automatisierte Benachrichtigungen für Kunden per E-Mail oder SMS
  • Analyse-Dashboards zur Überwachung der termingerechten Leistung
image 40
Integration von TMS mit Etikettendruck, Auftragsverfolgung und OMS-Tools 10

Plattformen wie PostalParcel vereinheitlichen die Sendungsverfolgungsdaten mehrerer Zusteller und schaffen so eine einzige Quelle der Wahrheit, die die Kommunikation und Transparenz verbessert.

TMS + Systeme zur Auftragsverwaltung (OMS)

Das OMS verwaltet alles, von der Auftragserstellung und Bestandszuweisung bis hin zur Erfüllung und Rückgabe. Wenn es mit dem TMS verbunden ist, wird der gesamte Arbeitsablauf nach der Bestellung reibungsloser und intelligenter.

Vorteile der Integration:

  • Dynamische Sendungserstellung auf Basis von Echtzeit-Auftragsdaten
  • Automatische Auswahl des Anbieters auf der Grundlage von Kosten, Standort oder SLA
  • Bestandsoptimierung durch Live-Feedback zum Versand
  • Leichtere Rückwärtslogistik und Automatisierung von Rücksendeetiketten
image 42

Diese Konnektivität unterstützt den Verkauf über mehrere Kanäle und verringert die Reibungsverluste zwischen Auftragserteilung und Lieferung.

Bewährte Praktiken der Integration

Erfolgreiche Integration von TMS mit anderen Logistik-Tools:

  • Verwendung von Middleware oder API-first-Plattformen für flexible Konnektivität
  • Wählen Sie Software mit vorgefertigten Konnektoren (z. B. für Shopify, ShipStation oder NetSuite)
  • Standardisierung von Datenformaten (z. B. EDI, XML, JSON)
  • Durchführung gründlicher Tests zur Überprüfung der Genauigkeit auf allen Plattformen
  • Zusammenarbeit mit Anbietern oder Integrationsspezialisten für komplexe Arbeitsabläufe

Der PostalParcel-Vorteil

Unter PostalParcel.comhelfen wir Logistikanbietern und E-Commerce-Marken, ihre technischen Systeme durch robuste Integrationslösungen zu vereinheitlichen. Ganz gleich, ob Sie ein altes TMS anbinden oder eine neue Cloud-basierte Logistikplattform einführen möchten, unsere Experten liefern Tools und Anleitungen für den Erfolg.

Wir bieten:

  • Kundenspezifische API-Lösungen
  • Integrierte Tracking-Portale
  • Tools zur Etikettenerstellung für alle wichtigen Anbieter
  • OMS-Kompatibilität mit führenden Plattformen

Abschließende Überlegungen

Die Integration Ihres TMS mit Etikettendruck, Auftragsverfolgung und OMS-Tools ist nicht mehr optional, sondern für eine effiziente, präzise und kundenfreundliche Logistik unerlässlich. Die richtige Einrichtung senkt die Kosten, erhöht die Transparenz und sorgt für eine optimierte Auftragsabwicklung von der Bestellung bis zur Haustür.

📦 Sind Sie bereit, Ihre Logistikintegration zu verbessern?
👉 Kontaktieren Sie uns bei PostalParcel.com um zu erfahren, wie wir Sie beim Aufbau Ihres intelligenten Logistik-Ökosystems unterstützen können.

Mail Icon

Nachrichten über den Posteingang

Nulla turp dis cursus. Integer liberos euismod pretium faucibua

3 Comments

  1. [...] Unternehmen (KMUs) können es sich nicht mehr leisten, sich auf Tabellenkalkulationen oder manuelle Versandprozesse zu verlassen. Ein Transportmanagementsystem (TMS) ist nicht mehr nur für Großunternehmen geeignet. Mit erschwinglichen, cloudbasierten Optionen kann ein [...]

  2. [...] Konnektivität: Nahtlose Integration mit WMS, OMS und ERP [...]

  3. [...] Reverse Logistics kann mehr kosten als das Produkt [...]

Einen Kommentar hinterlassen