OMS Tracking and Inventory Accuracy in Global Fulfillment

OMS-Verfolgung und Bestandsgenauigkeit im globalen Fulfillment

In der globalen eCommerce-Logistik sind genaue Bestands- und Auftragsverfolgung in Echtzeit sind unerlässlich - nicht nur für den Betrieb, sondern auch für die Bereitstellung eines konsistenten Kundenerlebnisses. Das Herzstück dieser Synchronisierung ist die Auftragsverwaltungssystem (OMS)eine digitale Brücke zwischen Verkaufsplattformen, Lagern und Spediteuren. Wenn OMS-Verfolgung mit der Bestandsgenauigkeit harmoniert, wird es zu einem Wachstumstreiber für DTC-Marken, Shopify- und WooCommerce-Händler und sogar Kickstarter-Kampagnen.

image 628

OMS verstehen: Mehr als nur Auftragsabwicklung

Ein OMS ist mehr als ein Werkzeug zur Erfassung von Aufträgen. Es verbindet mehrere Systeme und Dienstebenen.Erfüllung, globaler Versand, Rücksendungen und Kundenbenachrichtigungen - in einem einzigen kohärenten Fluss. Ein gut integriertes OMS ermöglicht Marken die Nachverfolgung:

  • Was bestellt wurde
  • Wo es gespeichert ist
  • Wenn es ausgeliefert wird
  • Welcher Träger wird verwendet?
  • Wie der Kunde Aktualisierungen erhalten wird

Bei Plattformen wie WooCommerce oder Shopify fungiert das OMS als Kommandozentrale und sammelt Daten von Ladengeschäften, 3PL-Lagern und Zustellern wie Royal Mail, USPS, Evri oder CTT.

Warum die Genauigkeit der Bestandsaufnahme wichtiger ist denn je

Ein akkurater Lagerbestand ist für den globalen Betrieb entscheidend. Ein Produkt zu verkaufen, das nicht auf Lager ist, führt nicht nur zu Ärger bei der Rückerstattung, sondern schadet auch dem Vertrauen in die Marke. Bestandstransparenz ist besonders wichtig, wenn der Betrieb über 3PL oder 4PL-Lagerdienstleistungen in verschiedenen Regionen.

Wenn beispielsweise eine DTC-Elektronikmarke Waren sowohl in Großbritannien als auch in Portugal lagert, muss das OMS die Zählungen aus jedem Lager in Echtzeit wiedergeben. Egal, ob Sie Shopify, WooCommerce oder einen Vorverkauf auf Kickstarter nutzen, die Synchronisierung des Bestands mit der OMS-Verfolgung verhindert Überverkäufe, verpasste Lieferungen und kostspielige Retouren.

image 632

Unter PostpaketUnser Logistikservice ermöglicht es Händlern, verteilte Bestände in mehreren Lagern zu überwachen. Dies ermöglicht es Marken, Bestellungen vom nächstgelegenen Standort aus zu versenden, Vorlaufzeiten zu verkürzen und sich an die lokale Nachfrage anzupassen - ohne manuelle Updates.

OMS-Ortung und weltweite Koordination der Transportunternehmen

Die OMS-Verfolgung wird noch leistungsfähiger, wenn sie mit den Daten globaler Spediteure verknüpft wird. Jedes Paket durchläuft verschiedene Phasen: Abholung, Export, Zoll und Zustellung auf der letzten Meile. Echtzeit-Tracking von Postbetreibern wie USPS oder Royal Mail oder von kommerzielle Kuriere wie FAN, Evri oder CTT, werden in das OMS eingespeist, so dass sowohl Händler als auch Kunden informiert sind.

Die Verwaltung der Postzusteller Der Dienst integriert Routing-Logik, Live-Updates und die Erstellung von Etiketten für alle wichtigen internationalen Lieferpartner. Unabhängig davon, ob OOH-Lösungen (z. B. APMs oder Paketshops) oder die herkömmliche Hauszustellung genutzt werden, fließen die Tracking-Daten zurück in das OMS und sorgen dafür, dass Bestände, Lieferfristen und Kundenerwartungen aufeinander abgestimmt sind.

Rückkehr: Schließen des Kreislaufs im OMS-Ökosystem

Ein OMS, das auch Daten der Rücknahmelogistik enthält, ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Bestandsintegrität. Wenn Kunden Artikel über lokale Rückgabestellen oder Paketshops zurücksenden, aktualisiert das OMS den Bestand, sobald das Produkt zurück ins Lager gescannt wird.

image 634

Mit Postpaket's Gegenleistungkönnen Marken vorgenerierte Rücksendeetiketten, intelligentes Routing und lokale Rückgabeoptionen anbieten - ideal für DTC-Händler in der EU und Großbritannien. Das OMS erfasst jeden Rückgabestatus in Echtzeit und hilft den Teams dabei, den Bestand anzupassen, Rückerstattungen umgehend auszustellen und die Bestände effizient aufzufüllen.

Erfolg in Bewegung: Ein Beispiel aus der Praxis

Eine DTC-Modemarke, die WooCommerce einsetzt, skalierte schnell in der gesamten EU. Ihre größte Herausforderung? Das Gleichgewicht zwischen Nachfrage und Rücksendungen in zwei Lagern - in Rumänien und im Vereinigten Königreich - bei gleichzeitiger Berücksichtigung unterschiedlicher Lieferpräferenzen. Nach der Integration des Logistikdienstes von Postalparcel erhielt das OMS Echtzeit-Zugang zu beiden Bestandsdaten und Aktualisierungen der Frachtführerverfolgung, Freigabe:

  • Lokalisierte Abwicklung vom nächstgelegenen 3PL-Standort
  • Automatisierte Etikettenerstellung über Evri und FAN
  • Schnellere Kundenkommunikation durch einheitliche Verfolgung
  • Genauere Bestandsaktualisierungen nach Rückgabe

Das Ergebnis war eine Reduzierung der Lieferverzögerungen um 25% und eine Verbesserung der Auftragsgenauigkeit um 30% - und das alles ohne zusätzliche Software-Schichten.

Schlussfolgerung

Mit der zunehmenden Dezentralisierung des eCommerce und den steigenden Kundenerwartungen muss sich auch die Logistik anpassen. Präziser Bestand gepaart mit OMS Verfolgung verbessert nicht nur das Fulfillment, sondern senkt auch die Kosten, verhindert Überverkäufe und ermöglicht Marken eine sichere Skalierung.

Mit Der Logistikdienst von Postalparcelerhalten Marken mehr als nur ein System - sie erhalten eine Full-Service-Lösung für VerfolgungVerwaltung von Spediteuren, Rücksendungen und Bestandsveränderungen. Seine Logistik ist auf Flexibilität, Transparenz und Wachstum ausgelegt.

Mail Icon

Nachrichten über den Posteingang

Nulla turp dis cursus. Integer liberos euismod pretium faucibua

Einen Kommentar hinterlassen